Wer wir sind





Christian
Ein Ostwestfale auf Abwegen – geografisch und beruflich. Denn nach seinem ersten juristischen Staatsexamen zog es Christian aus Bielefeld nach München. Dafür war allerdings nicht der damalige sportliche Niedergang von Arminia maßgeblich, sondern der Wunsch nach einer Karriere beim Fernsehen. Nach 14 Jahren als Sportreporter und -moderator ist er mittlerweile vorwiegend für gesellschaftliche und politische Themen zuständig. Doch der Sport ist bis heute seine Leidenschaft.


Philipp


Ein Münsterländer auf Abwegen – geografisch und beruflich. Denn der gelernte Bankkaufmann schwor dem Finanzwesen im westfälischen Flachland früh ab, um in München Taschenrechner gegen Mikrofon zu tauschen. Nach 15 Jahren als Reporter bei zahlreichen Sportgroßereignissen ist Philipp zurück im Bankwesen – allerdings als Leiter einer Kommunikationsabteilung.
wie das
zusammen
PASST
Ein Ostwestfale und ein Münsterländer – wer die Rivalitäten kennt, der weiß: Hier haben sich zwei nicht gesucht, aber definitiv gefunden. Zwei unterschiedliche Typen, zwei Quereinsteiger mit einer gemeinsamen Vision: FINAL.
Philipp und Christian haben in ihrer Karriere tausende Interviews geführt, aber auch selbst viele Coachings erlebt. Die Erkenntnis: Es geht in der Regel nicht darum, wie du bist, sondern was du sein sollst. Viele Medienabteilungen, PR-Berater und Coaches machen Vorgaben, an die sich der Protagonist halten soll. Es wird ein Schema erarbeitet. Ein Schema, das aber leider nicht immer passt.
Das Ergebnis: Pauschalantworten in Interviews, Phrasen, Langeweile. Die Persönlichkeit, das Individuum spielen keine Rolle, man verschwindet in der Masse. Die Folge: keine Markenbildung. Die Lösung: Authentizität. Philipp und Christian wollen dich nicht verändern. Sie wollen, dass du bleibst, wie du bist, nur besser. Und warum im Duo? Weil das eigene Ego der größte Feind des Coaches ist. Dem Final-Konzept haben mittlerweile schon mehrere Fußballnationalspieler vertraut.

